Zum Inhalt springen
  • Mail
  • Instagram
  • Log-In

Leidenschaft für Vielfalt: Dalton-Pädagogik – Musikschwerpunkt & Instrumentalunterricht – Begabunsgförderung – Schnelllerner

Albrecht Dürer Gymnasium
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Unterricht an der ADO:
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
      • Naturwissenschaften/MINT
        • Biologie
        • Chemie
        • Mathe
        • Physik
        • Informatik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
      • Sport
      • Philosophie
    • Was die ADO besonders macht:
      • Daltonpädagogik
      • Begabungsförderung
      • GAPP
      • Schulsozialpädagogik
      • SV Team
      • Ganztag
      • Förderverein
  • Aktuelles
    • Schulalltag
    • Elternbriefe
  • Über uns
    • Impressum / Kontakt
    • Die ADO stellt sich vor …
    • Schulprogramm
    • Ganztag
    • Unser Kollegium
    • Unsere Kooperationspartner
    • Schulsozialpädagogik
    • Unser Förderverein
  • Projekte
    • Medienwerkstatt
    • Erasmus+
    • Sommerakademie
  • Gremien
    • Schüler:innenvertretung
    • Gesamtelternvertretung
  • Anmeldung

SV Team

Das SV-Team stellt sich vor

Januar 8, 2022 von ADO

Kategorien SV Team

Die ADO auf Insta

albrechtduerergymnasiumberlin

Freundschaftsarmbänder-Workshop!! 
Unsere Werke… Schön war’s!!😊🧶🪢🌟😍
Weil es so schön war, machen wir wieder einen Fre Weil es so schön war, machen wir wieder einen Freundschaftsarmbänder Workshop 🎉🍀😊 Am Mittwoch mit dem 7. Jahrgang und am Freitag mit den 5. und 6.. Treffpunkt im LernCafé.
Wir freuen uns auf euch!!! 🫵🏼♥️
Euer ADO Team Ganztag 🐰
Berufsorientierung an der ADO. 🦏Hier mit unsere Berufsorientierung an der ADO. 🦏Hier mit unserem Kooperationsparter @mehralslernen
Instagram-Beitrag 18258099178121054 Instagram-Beitrag 18258099178121054
🤩🎭 🎭🎭🎭🤩 Morgen (9.3.) um 15 Uhr 🤩🎭 🎭🎭🎭🤩

Morgen (9.3.) um 15 Uhr und Freitag (10.3.) um 19 Uhr zeigt der Grundkurs 12 DS „TILL DEATH DO US PART“
(Leitung: Frau Schneider)
​
Ausgehend von Shakespeares „Romeo & Julia“ umkreisen die jugendlichen Darsteller:innen die Themen Verliebt-Sein, Herzschmerz, verbotene Liebe und deren Folgen💘❤️‍🔥🚫❤️‍🩹💓.
Sie hinterfragen das Motiv der befeindeten Familien, untersuchen woher unergründlicher Hass kommt und beziehen diesen auf die Thematik des „Othering“. Die Unterscheidung des „Wir“ von den „Anderen“, die damit einhergehende Andersmachung, ist oft der Grund von Ausgrenzung und in diesem Fall auch ein Grund für verbotene 🫶 🚫.
So kämpft das Ensemble als die „Einen“ gegen die „Anderen“, hangelt sich fragmentarisch an den sehr verfremdeten Szenen von Shakespeares Tragödie entlang und mündet in der Frage, was Liebe eigentlich im Wege steht und wo sie heute noch tödlich endet❤️🪦.
 
Mit: Marlene Becker, Jael Hannah Bischop, David Edin, Lara El-Chaer, Diane Ching Kimbonen Enumeh, Hanah Glücklich, Vio Gollnick, John Edward Oppermann, Laura Maria Pittner, Adelina Sherifi🎭🎭
 
„Till death do us part“ ist entstanden im Rahmen von TUSCH (Theater und Schule) in Kooperation mit @gorki_x 😊🫶👏
 
Beteiligte Künstler:innen:
Lukas Engelmann (Bühnenkampfworkshops)
Orit Nahmias (Workshop Schauspiel/Stückentwicklung)
 
Lieben Dank an Maya Lange (FSJ Gorki X) und Philipp Rost (Praktikant) für die Unterstützung😊👏.

#theater #theatergrundkursdarstellendesspiel #gorkix #tusch #sheakspeare #romeoundjulia #neukölln #neuköllnvibes
Kuchenverkauf zum International Women’s Day ❤️Ein toller Erfolg! Danke an alle, die mitgemacht haben. Danke an unsere Feminismus AG 🎉🌻❤️🍀💐

Die Einnahmen werden auf Wunsch der AG an Frauenhäuser gespendet🤗
Am Mittwoch ist Frauentag! Aus diesem Anlass macht Am Mittwoch ist Frauentag!
Aus diesem Anlass macht die Feminismus AG morgen einen Kuchenstand. *In der 2. großen Pause (12:15-12:50 Uhr) im Aula Vorraum*. 
Der Erlös wird an Frauenhäuser gespendet, also kommt gerne vorbei!
🍄🍃🧮♾🧪🥼👩‍🔬💻👩🏽‍💻⚛️🧑🏻‍🔬

Nicht nur das Zertifikat zeigt es: 

Die ADO ist weiterhin MINT-freundliche Schule! Das kann man auch an fünf Tagen in der Woche in unserem Schulgarten, in der Tontechnik-AG, bei Dürers Forschern, im Physik-Zusatzkurs und in einigen Enrichmentkursen usw. … sehen 🤩🙌🏼👍🥰

#mintfreundlicheschule #albrechtdürergymnasiumberlin #neukölln #naturwissenschaftenfürkinder #mintzukunftschaffen #mintfluencer
Sag Hi zu unserem treuen Schulgartenbewohner 😍🐤🐦📸 🙋‍♀️👋🙋🏾‍♂️

Heute wollen wir euch unseren treuen Schulgartenbewohner vorstellen. Die noch namenslose Kohlmeise hat in den vergangenen 11 Tagen ganz treu jeden Morgen in unsrem neuen smarten Vogelhaus gefrühstückt🍴🤤.

Sobald sich ein Vogel an dem Vogelfutter bedient, bekommen wir eine Benachrichtigung auf unsrem Handy, dass ein Besucher da war 👏🦉.

Das smarte Vogelhäuschen mit künstlicher Intelligenz setzt sogar noch eins drauf und bestimmt den Vogel mittels Ton- und Bildmaterial.

Wir sind mehr als begeistert 🤩😍.

Hast du einen Vorschlag für einen Namen? Schreib es in die Kommentare:) 

#vogelhaus #birdbuddy #kohlmeise #berlinneukölln #vogelschutz #schulgarten #savethebirds #beesteez #savethebird @bee.steez @my.bird.buddy
In Dalton bist du jeden Tag gefordert selbstständ In Dalton bist du jeden Tag gefordert selbstständig zu lernen, zu arbeiten, zu denken, zu handeln, zu entscheiden. Das ist uns als Schule wichtig! Wir möchten gern von dir wissen: Wie klappt das am besten? Was für Chancen stecken noch in der Dalton-Stunde? 
Schüler*innen und Lehrer*innen der ADO haben dieses Treffen auf dem Studientag im Januar gemeinsam geplant. Um gute Ideen für Dalton zu entwickeln brauchen wir die Gedanken und Stimmen von Schüler*innen aus allen Klassenstufen. Du kannst das Dalton von morgen mitgestalten! Komm einfach vorbei! Bei Fragen kannst du dich an Herrn Meister und Frau Paasch wenden!
Heute ist die Auftaktveranstaltung zu unseren MSA Heute ist die Auftaktveranstaltung zu unseren MSA Präsentationsvorbereitungsseminaren mit Larin und Laila ☺️
Für Schüler:innen aus unseren 10. Klassen. Wir freuen uns auf euch im Raum B202 🫵🏼📚🗣️
Naturkosmetik in der Projektwoche 🧴🌿🪷🧼 Naturkosmetik in der Projektwoche 🧴🌿🪷🧼

#naturkosmetik #projektwoche #diy #albrechtdürergymnasiumberlin
🙅🏼‍♀️🙅🏿‍♂️❌🪧🪧🪧❌🙅🏽‍♀️🙅‍♂️

Am Dienstag und Mittwoch hat die GEW wieder zum Streik aufgerufen. 7000 Berliner Lehrkräfte nahmen am Streik Tarifvertrag Gesundheitsschutz für kleine Klassen teil ✊. Auch wir kämpfen für kleine Klassen für alle!

#gesundheitsschutz #gewerkschaftfürerziehungundwissenschaft #streik #streikenfürbesserearbeitsbedingungen #streikenfürbildung #neukölln #schule #senatsverwaltungfürbildungjugendundfamilie
Foodie-lover aufgepasst 🍞🥖🍯🍽😍 Hast Foodie-lover aufgepasst 🍞🥖🍯🍽😍

Hast du schon mal Mispelmarmelade mit Spekulatiusgeschmack probiert?!😱🤩

Wahrscheinlich eher nicht! Wir vom Enrichmentkurs „DIY-Selbstversorger:innen“ nämlich auch nicht! 
Die Mispel ist eine sehr leckere Frucht, die in unserem Schulgarten wächst! Leider ist diese Frucht sehr in Vergessenheit geraten, weshalb die meisten Menschen diese nicht mehr kennen. 

Wir haben den Versuch gewagt und die Mispeln Ende November 22 geerntet und diese dann weiterverarbeitet. Wichtig ist, dass Mispeln Frost abbekommen. Denn erst dann werden sie weich und bilden Fructose. Vorher ist die Feucht ungenießbar! 😌☝🏽

#Mispel #schulgarten #schulgartenberlin #selbstversorger
Solider Start in die Saison 🏀 💪🏻 Unsere Solider Start in die Saison 🏀 💪🏻

Unsere Basketball AG hat in der Vorrunde der ALBA Oberschulliga den zweiten Platz belegt 👏🤩.
Im ersten Spiel gegen die Refik-Vesely-Schule waren die Spieler:innen noch am schlafen und verloren. Gegen die Albert Schweizer Schule lief es dann besser. Vor Hundert Schüler:innen der Albert Schweizer Schule, die auf der Tribüne standen, haben sich die Spieler:innen nicht beeinflussen lassen 😎.

Besonders Theo Lehmann aka "The Answer" stach heraus, indem er in den wichtigen Situationen die Würfe traf. Was uns letzten Endes das Spiel gewonnen lassen hat, war unsere Defensivleistung als Team in den letzten 5 Minuten, in denen jeder nochmal alles gegeben hat 💪🏾⛹🏻‍♀️⛹🏽‍♂️.

#basketball #team #ADO #albaberlinbasketball #albrechtdürergymnasiumberlin
Buuuhhhhh👻😱👻😱 Halloween ist zwar scho Buuuhhhhh👻😱👻😱

Halloween ist zwar schon vorbei🎃 
Aber Zeit zum Gruseln findet sich das ganze Jahr😊😱

Wie du kleine Gespenster zum Erschrecken deiner Liebsten baust und wie viel Naturwissenschaft dahintersteckt, entdeckst du bei Dürers Forscher👩‍🔬 🧪🔬
Immer Donnerstags nach der 7. Stunde in Raum 106 in der AG „Dürers Forscher“ bei Herrn Weber. Kommt vorbei😊

#forschen #ghost #albrechtdürergymnasiumberlin #AG #schule #schuleneukölln
Wir laden herzlich Schüler:innen und Eltern der A Wir laden herzlich Schüler:innen und Eltern der ADO zu unserer Open Space Veranstaltung ein!!! 
Titel: Über Brücken gehen (Identifikation mit Schule/ Vernetzung nach Außen) 
Wann: Freitag, den 20.01.2023 von 8.15 bis 13 Uhr. Ort: Aula. 
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und Mitwirken!!!! Wer sich vorab zu Open Space informieren möchte: https://www.youtube.com/watch?v=WWG_YjDsc0Q
Tag der offenen Tür an der ADO… einige Rückmel Tag der offenen Tür an der ADO… einige Rückmeldungen unserer Besucher:innen … Danke an alle, die diesen Tag und diese schöne Atmosphäre ermöglicht und gestaltet haben ✨
Die ADO sucht ihre Geschichte 🔎 📕 🏫 In Die ADO sucht ihre Geschichte 🔎 📕 🏫 

In der Berliner Woche 📰 🗞 :

Je konkreter, desto besser! Unter diesem Motto steht das neue Projekt der Albrecht-Dürer-Oberschule (ADO). Gesucht werden Ehemalige, die das Gymnasium in der Emser Straße 133 in den 1970er-Jahren bis heute besucht haben. Sie sollen ihre Geschichten erzählen und so helfen, Lücken in der Geschichte der Schule zu schließen und das Archiv zu vervollständigen.

Link zum Artikel:  https://www.berliner-woche.de/neukoelln/c-kultur/schueler-des-albrecht-duerer-gymnasiums-suchen-ehemalige-aber-auch-fotos-und-dokumente_a367865

#eineschulesuchtihregeschichte #neukölln #albrechtdürergymnasiumberlin #berlinerwoche
Du hast Lust auf Fußball? Dann komm vorbei:) Wir Du hast Lust auf Fußball? Dann komm vorbei:) Wir suchen Verstärkung ⚽️🥅🙋🏻‍♀️👧🏽🙋🏼‍♀️

#fussball #frauenfussball #mädchenfussball #neukölln #albrechtdürergymnasiumberlin
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© 2023 Albrecht Dürer Gymnasium • Erstellt mit GeneratePress