Zum Inhalt springen
  • Mail
  • Instagram
  • Log-In

Leidenschaft für Vielfalt: Dalton-Pädagogik – Musikschwerpunkt & Instrumentalunterricht – Begabunsgförderung – Schnelllerner

Albrecht Dürer Gymnasium
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Unterricht an der ADO:
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
      • Naturwissenschaften/MINT
        • Biologie
        • Chemie
        • Mathe
        • Physik
        • Informatik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
      • Sport
      • Philosophie
    • Was die ADO besonders macht:
      • Daltonpädagogik
      • Begabungsförderung
      • GAPP
      • Schulsozialpädagogik
      • SV Team
      • Ganztag
      • Förderverein
  • Aktuelles
    • Schulalltag
    • Elternbriefe
  • Über uns
    • Impressum / Kontakt
    • Die ADO stellt sich vor …
    • Schulprogramm
    • Ganztag
    • Unser Kollegium
    • Unsere Kooperationspartner
    • Schulsozialpädagogik
    • Unser Förderverein
  • Projekte
    • Medienwerkstatt
    • Erasmus+
    • Sommerakademie
  • Gremien
    • Schüler:innenvertretung
    • Gesamtelternvertretung
  • Anmeldung
  • Vertretungsplan

Förderverein

Unser Förderverein

Januar 7, 2022 von ADO
Foerderverein_ADO_Final-2022Herunterladen
Kategorien Förderverein

Die ADO auf Insta

albrechtduerergymnasiumberlin

Die Albrecht Dürer Lecture findet wieder live und Die Albrecht Dürer Lecture findet wieder live und in Farbe bei uns in der Aula statt 🧑🏽‍🏫🎓

Die Vorlesung „Künstliche Intelligenz" findet am Freitag (09.06) in der 4. und 5. Stunde in der Aula statt. Das vertiefende Folgeseminar zum Thema „ChatGPT in der Schule“ findet in der anschließenden 6. Stunde im Raum A 312 statt. Die Plätze für das Seminar sind auf 15-20 Personen begrenzt 🤖🧠

#albrechtdüreroberschule #künstlicheintelligenz #chatgpt #schuleundkünstlicheintelligenz #artificialintelligence #philosophie
Seit Freitag gibt es Bienen im Schulgarten bei uns Seit Freitag gibt es Bienen im Schulgarten bei uns 🐝 
Im Schaukasten kann man ganz genau beobachten was das Bienenvolk und die Königin so treiben :) 🍯 🤩 

#bees #schulgarten #bienenschaukasten #bienen #imkernmachtglücklich #honig #waben
Kommt vorbei:) Schulgarten AG🪴🏡 Immer mittw Kommt vorbei:) 
Schulgarten AG🪴🏡
Immer mittwochs ab 14:45 - ca. 16:00 Uhr.🍓🧑🏾‍🌾👨🏻‍🌾👩🏻‍🌾🍎🌽🥬
#schulgarten #urbangardening #neukölln #permaculture #greenlove
In diesem Monat hat der Fotoworkshop unserer FSJ’lerin Laila stattgefunden. Ab nächsten Mittwoch, den 31.05., stellen die Teilnehmerinnen ihre entstandenen Werke unten in der Mensa aus. Kommt gerne vorbei!😁🎉📸🎞️📱
Gelebte Geschichte: Ehemalige überlassen dem Schu Gelebte Geschichte: Ehemalige überlassen dem Schularchiv ihr „Klassentreffen-Klassenbuch“ 🏛️🏫📔

Die Erlebnisse einer Jugend im Krieg und die Lebensumstände in der Nachkriegszeit schweißen die Schüler:innen dieser ADO-Generation zusammen 🎓🏫🧑‍🏫.

Die Schule war damals ein Ort, der viel Abwechslung, Förderung und Neues bedeutete, da der Alltag z. T. von Armut und Langeweile im zerstörten Berlin geprägt war 🥴.

Somit hatte das Miteinander der Schüler:innen einen großen Stellenwert. Seit 1955 haben sich – zunächst nur die Männlichen – Schüler dieser einen Abiturklasse mindestens einmal im Jahr getroffen, ab 1973 auch mit den Ehefrauen, ab den 1990 Jahren sind sie auch zusammen verreist 🏜️🧳🗺️.

Dem Schularchiv haben sie ein einmaliges Geschenk gemacht: Ihr „Klassentreffen-Klassenbuch“, eine Aufzeichnung, handschriftlich von allen Beteiligten, über diese 66 Treffen, die dokumentiert, wie sich die Klasse in den 66 Jahren nach dem Abitur entwickelt hat. Ergänzt mit einem Bericht über die gemeinsame Schulzeit an der ADO von 1947 bis 1953 🤩.

#gelebtegeschichte
#zusammenhaltenbisheute
#ADOhatgeschichte
#schularchiv 
#albrechtdürergymnasiumberlin
Gestern und heute an der ADO… Lesezeichen- Baste Gestern und heute an der ADO… Lesezeichen- Basteln in der 5a und 5b… Danke Frau Waked. 🥰🤩🎉🦏
Heute waren wir im Kino… „Neukölln tanzt“ g Heute waren wir im Kino… „Neukölln tanzt“ gucken… es war bewegend und inspirierend, großartig 👏 👏👏 Danke allen Beteiligten! Danke Kia Paasch 🫶🏼🤗💐
ADO-ElternCafé… Gastvortrag von Michelle Piorek ADO-ElternCafé… Gastvortrag von Michelle Piorek (medienpädagogische Referentin, JFF) zum Thema Medienerziehung👩🏼‍💻👩🏻‍🏫👨🏾‍💻… Es war ein schöner, informativer und unterhaltsamer Abend mit viel Platz zum Austausch. 💬
Danke an alle, die dabei waren …☺️✨🤗
„Always on“ in der 5a… Kommunikation online „Always on“ in der 5a… Kommunikation online oder lieber offline? Worin liegt der Unterschied? Wie kann ich Nachrichten blockieren? Und wie erstelle ich coole Memes? All diese Fragen wurden im Workshop gemeinsam mit Michelle Piorek (medienpädagogische Referentin, JFF) beantwortet 😊
Der Dokumentarfilm „Neukölln tanzt! In Vielfalt Der Dokumentarfilm „Neukölln tanzt! In Vielfalt Mensch sein“ gewährt vielschichtige Einblicke hinter die Kulissen des 3. Inklusiven Tanzfestivals der Neuköllner Schulen. Er macht die kreative Energie und Begeisterung erlebbar, die entsteht, wenn vielfältige Menschen gemeinsam in Bewegung kommen und zeigt damit einen lebendigen Gegenentwurf zum Schulalltag.  Gezeigt werden die beteiligten 48 Tänzer*innen von 7 bis 35 Jahren mit und ohne Behinderung sowie das multiprofessionelle Team aus Tanzpädagog*innen, Künstler*innen und Technikern vor, hinter, neben und auf der Bühne. Ganz nah am Puls des Festivals entsteht so ein fesselnder Eindruck von Begegnung und Bewegt-Sein im und durch Tanz. Eingefangen wurden spielerische Workshopsituationen zum Thema Tanz und Gebärden, engagierte Proben und die ausdrucksstarken Performances genauso wie die zugrunde liegende tanzpädagogische und konzeptionelle Arbeit. 
Dabei beleuchtet der Film auf tiefgreifende Weise den Wert von Tanz und Bewegung in Bildungs-, Verständigungs- und Teilhabeprozessen. Einblicke der Tanzpädagog*innen in ihre Erfahrungen aus kreativen Gestaltungsprozessen mit Schüler*innen regen zum Nachdenken an. Sie sensibilisieren für den Körper als Kommunikationsmittel, die Wirkung des Tanzens auf die Persönlichkeitsentwicklung und für die Bedeutung von Emotionen bei der Bildung von Gemeinschaft. Damit steht „Neukölln tanzt! In Vielfalt Mensch sein“ für die verbindende Kraft einer ausdrucksstarken Körperlichkeit in der Bildungslandschaft und ist ein eindringlicher Appell an alle Schulen, in Bewegung zu bleiben, neue Räume künstlerischer Aktivitäten zu verankern und andere Formen des Miteinanders zu leben.
Der Dokumentarfilms "Neukölln tanzt! In Vielfalt Der Dokumentarfilms "Neukölln tanzt! In Vielfalt Mensch sein" läuft am 4. Mai im Yorck Passage Kino!!! Der Eintritt kostet 4,50 Euro pro Person. Gruppen ab 5 Personen bitten wir um eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter:  neukoellntanzt2022@gmx.de
✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨
Der Dokumentarfilm „Neukölln tanzt! In Vielfalt Mensch sein“ gewährt vielschichtige Einblicke hinter die Kulissen des 3. Inklusiven Tanzfestivals der Neuköllner Schulen. Er macht die kreative Energie und Begeisterung erlebbar, die entsteht, wenn vielfältige Menschen gemeinsam in Bewegung kommen und zeigt damit einen lebendigen Gegenentwurf zum Schulalltag.  Gezeigt werden die beteiligten 48 Tänzer*innen von 7 bis 35 Jahren mit und ohne Behinderung sowie das multiprofessionelle Team aus Tanzpädagog*innen, Künstler*innen und Technikern vor, hinter, neben und auf der Bühne. Ganz nah am Puls des Festivals entsteht so ein fesselnder Eindruck von Begegnung und Bewegt-Sein im und durch Tanz. Eingefangen wurden spielerische Workshopsituationen zum Thema Tanz und Gebärden, engagierte Proben und die ausdrucksstarken Performances genauso wie die zugrunde liegende tanzpädagogische und konzeptionelle Arbeit. 
Dabei beleuchtet der Film auf tiefgreifende Weise den Wert von Tanz und Bewegung in Bildungs-, Verständigungs- und Teilhabeprozessen. Einblicke der Tanzpädagog*innen in ihre Erfahrungen aus kreativen Gestaltungsprozessen mit Schüler*innen regen zum Nachdenken an. Sie sensibilisieren für den Körper als Kommunikationsmittel, die Wirkung des Tanzens auf die Persönlichkeitsentwicklung und für die Bedeutung von Emotionen bei der Bildung von Gemeinschaft. Damit steht „Neukölln tanzt! In Vielfalt Mensch sein“ für die verbindende Kraft einer ausdrucksstarken Körperlichkeit in der Bildungslandschaft und ist ein eindringlicher Appell an alle Schulen, in Bewegung zu bleiben, neue Räume künstlerischer Aktivitäten zu verankern und andere Formen des Miteinanders zu leben.
Du hast Lust auf eine sportliche Herausforderung? Du hast Lust auf eine sportliche Herausforderung? 💪🏼💪🏾💪
Du hast Spaß an Laufen, Radfahren und Schwimmen? 🏃🏿‍♀️ 🚲 🏊‍♂️ 

Dann bist du beim degewo-Thriathlon richtig! 
Dieses Schulsportevent ist das größte Neuköllns und Berlin. 

Meldet euch bei Herrn Völkern oder euren Sportlehrkräften! 

#degewo
#triathlon
#einefüralleallefüreine
#meldedeinteam
#schwimmenlaufenradfahren
Liebe ADO Eltern! Unser ADO Eltern Café geht in d Liebe ADO Eltern! Unser ADO Eltern Café geht in die 2te Runde. Wie von vielen gewünscht haben wir Medienpädagog:innen eingeladen. Es wird um Medienerziehung gehen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!!!!
Berlin-Finale im Crosslauf 🏃‍♀️🏃🏾‍♂️🏃🏻‍♀️🏃🏼‍♂️🏃🏿‍♀️

Glückwunsch! Von den zwölf für das Berlin-Finale qualifizierten Schüler:innen der ADO starten am letzten Freitag Einige im Volkspark Rehberge.

Marlene (9a), die auch berlinweit zu den schnellsten Sprinterinnen ihres Jahrgangs zählt, kann als 6te in ihrem Jahrgang in ganz Berlin auch auf ihre Ausdauerleistung sehr stolz sein.👏👏
Maelle (5b) und Sophia (7c) erreichten Plätze unter den ersten Fünfzig ihres Jahrganges. 👏👏
Mosto (8c), Clara (7c) und Juri (9c) knackten die Top-100 und kamen erfolgreich ins Ziel. 👏👏

Vielen Dank an die drei betreuenden Elternteile aus der 5b, 7c und 9a. ❤️🙏👏

#laufenanderado #trotzwindundwetter #ohneelternläuftgarnichts #adoläufer:innen #crosslauffinaleberlin
#laufenanderado
Non, je ne regrette rien! Frankreichaustausch 23 🤗🥖🍇🧀🇫🇷

#lavieestbelle #paris #albrechtdürergymnasiumberlin #parisberlin #collègebeaumarchaiseparis #schüleraustausch
Hier die Highlights vom Frühlingsbasteln der 5a u Hier die Highlights vom Frühlingsbasteln der 5a und 5b 😍 ✂️🧶✏️🐰🌷🖍️🦋
Heute fand das erste Treffen unserer neuen ADO Umw Heute fand das erste Treffen unserer neuen ADO Umwelt AG statt… erste Ideen wurden gesammelt 🐝🌱🌎
Diesen Freitag (24.03.), 14:30 Uhr, veranstalten w Diesen Freitag (24.03.), 14:30 Uhr, veranstalten wir zum zweiten Mal einen SLIME - Workshop🎉
Wenn ihr teilnehmen wollt, dann tragt euch bitte in die Liste im Raum B203 ein. 
Die Teilnahmegebühr beträgt 0,50€. 
Bitte bringt einen verschließbaren Behälter mit.
Wir freuen uns auf eure Kreationen🐌🫧🫠.
Freundschaftsarmbänder-Workshop!! 
Unsere Werke… Schön war’s!!😊🧶🪢🌟😍
Weil es so schön war, machen wir wieder einen Fre Weil es so schön war, machen wir wieder einen Freundschaftsarmbänder Workshop 🎉🍀😊 Am Mittwoch mit dem 7. Jahrgang und am Freitag mit den 5. und 6.. Treffpunkt im LernCafé.
Wir freuen uns auf euch!!! 🫵🏼♥️
Euer ADO Team Ganztag 🐰
Mehr laden… Auf Instagram folgen
© 2023 Albrecht Dürer Gymnasium • Erstellt mit GeneratePress