Zum Inhalt springen
  • Mail
  • Instagram
  • Log-In

Leidenschaft für Vielfalt: Dalton-Pädagogik – Musikschwerpunkt & Instrumentalunterricht – Begabunsgförderung – Schnelllerner

Albrecht Dürer Gymnasium
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Unterricht an der ADO:
      • Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
      • Naturwissenschaften/MINT
        • Biologie
        • Chemie
        • Mathe
        • Physik
        • Informatik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
      • Sport
      • Philosophie
    • Was die ADO besonders macht:
      • Daltonpädagogik
      • Begabungsförderung
      • GAPP
      • Schulsozialpädagogik
      • SV Team
      • Ganztag
      • Förderverein
  • Aktuelles
    • Schulalltag
    • Elternbriefe
  • Über uns
    • Impressum / Kontakt
    • Die ADO stellt sich vor …
    • Schulprogramm
    • Ganztag
    • Unser Kollegium
    • Unsere Kooperationspartner
    • Schulsozialpädagogik
    • Unser Förderverein
  • Projekte
    • Medienwerkstatt
    • Erasmus+
    • Sommerakademie
  • Gremien
    • Schüler:innenvertretung
    • Gesamtelternvertretung
  • Anmeldung
  • Vertretungsplan

Unser Förderverein

Januar 7, 2022 von ADO
Foerderverein_ADO_Final-2022Herunterladen
Kategorien Förderverein
Darstellendes Spiel
Mathematik

Die ADO auf Insta

albrechtduerergymnasiumberlin

Auch in diesem Schuljahr fand das ADO Sportfest st Auch in diesem Schuljahr fand das ADO Sportfest statt. Danke an alle, die organisiert und mitgemacht haben 🎉💪🏼🤩
Sommerfest ADO 2023! 😍🥳🌞 #dankefraufirso Sommerfest ADO 2023! 😍🥳🌞

#dankefraufirsowiczfürdiefotos#ado#sommerfest#sonne#2023
Sommerfest ADO 2023! 😍🥳🌞 #dankefraufirso Sommerfest ADO 2023! 😍🥳🌞

#dankefraufirsowiczfürdiefotos#ado#sommerfest#sonne#2023
Klassenfahrt 6a… aufregend war’s… und schön Klassenfahrt 6a… aufregend war’s… und schön 🎉🎈🥳
Zusammen geht es besser: Erfolgreiche ADO-Triathle Zusammen geht es besser: Erfolgreiche ADO-Triathlet:innen 🚴🏊🏽‍♀️🏃🏻‍♂️
 
Auch die ADO war bei Neuköllns, wenn nicht Berlins schönsten und professionellsten Schulsportwettbewerb erfolgreich vertreten 👏 🤩 
Am Samstag, den 17.06.23 starteten Teams aus den Klassen 5a, 5b (Pepa, Marie, Mina, Maelle, Sami, Raphael) 6a (Paul, Malique, Phileas), 7b (Kiril, Danilo, Mustafa), 8a, 9a (Karya, Jara, Leandra) und 9c (Manolin, Merlin, Bela). 
Von den fünf Teams konnten drei Teams sogar Preise gewinnen, was bedeutete, dass jede:r Teilnehmer:in einen Decathlon-Gutschein in der Höhe bis zu 30 Euro bekommen hat 💰 🥈 🏆 😎 

#zusammengehtesbesser
#adotriathleten
#degewoschülertriathlon
#adoschulsport
Neue Roboter-Innovation 🤖 😮 
In der AG „Dürers Forscher:innen“ wurde ein Roboter-Greifam gebaut, den man über hydraulische Leitungen sozusagen „fernsteuern“ kann. 
Ob der Robotergreifarm bei Weiterentwicklung vielleicht auch mal die Hausaufgaben erledigen kann?! Wer weiß… 😋 🤫 😉

#mint #forschenanderschule #roboter #technikderzukunft
Klasssennnnfahrttttt 9c 🙃 #Klassenfahrt #unte Klasssennnnfahrttttt 9c 🙃 

#Klassenfahrt #unterwegs #9c #albrechtdürergymnasiumberlin #irgendwoimnirgendwo
Wir spielen am Freitag in der Aula. Damit alle tei Wir spielen am Freitag in der Aula. Damit alle teilhaben können, ist der Eintritt frei!!! Lasst uns in den Sommer tanzen!!!! 🎉🎶🎸
ADO Sommerkonzert 2023! Der Kartenvorverkauf hat b ADO Sommerkonzert 2023! Der Kartenvorverkauf hat begonnen (heute, 2te große Pause)! 🎉 🎶

Plakatgestaltung: Hannah Oppermann Q2
ADO Bundesjugendspiele 2023 ADO Bundesjugendspiele 2023
Wir, Sophie, Klevis und Kaspar aus dem SV-Team hab Wir, Sophie, Klevis und Kaspar aus dem SV-Team haben am Dienstag, den 06.06. mit Frau Paasch am Fachtag Begabungsförderung im Lisum teilgenommen. Dort haben wir gemeinsam mit anderen Lehrer*innen und Schüler*innen aus ganz Berlin zusammengearbeitet und über Kreativität in der Schule der Zukunft nachgedacht.

Wir gehen auf jeden Fall mit einem Plus! Neben zwei Picknick-Decken für die SV und einem Buchgewinn bringen wir die Überzeugung mit zur ADO zurück, dass es wichtig ist, sich für die Schule zu engagieren, denn nur so kann man etwas verändern! 
Es ist immer gut, sich an Veranstaltungen zu beteiligen, bei denen Ideen gesammelt werden, die einem das Schulleben leichter machen können. 
Wir als SV wollen uns noch mehr dafür einsetzen, dass Lehrkräfte und Schüler:innen in den Austausch kommen, damit die Zukunft für eine bessere Schule Hand in Hand gestaltet werden kann.

#SV-Team #ADO #engagiert #wiekannschuleaufideenbringen #glowup #wirmögenkeinespinnenaufpicknikdecken
Die Albrecht Dürer Lecture findet wieder live und Die Albrecht Dürer Lecture findet wieder live und in Farbe bei uns in der Aula statt 🧑🏽‍🏫🎓

Die Vorlesung „Künstliche Intelligenz" findet am Freitag (09.06) in der 4. und 5. Stunde in der Aula statt. Das vertiefende Folgeseminar zum Thema „ChatGPT in der Schule“ findet in der anschließenden 6. Stunde im Raum A 312 statt. Die Plätze für das Seminar sind auf 15-20 Personen begrenzt 🤖🧠

#albrechtdüreroberschule #künstlicheintelligenz #chatgpt #schuleundkünstlicheintelligenz #artificialintelligence #philosophie
Seit Freitag gibt es Bienen im Schulgarten bei uns Seit Freitag gibt es Bienen im Schulgarten bei uns 🐝 
Im Schaukasten kann man ganz genau beobachten was das Bienenvolk und die Königin so treiben :) 🍯 🤩 

#bees #schulgarten #bienenschaukasten #bienen #imkernmachtglücklich #honig #waben
Kommt vorbei:) Schulgarten AG🪴🏡 Immer mittw Kommt vorbei:) 
Schulgarten AG🪴🏡
Immer mittwochs ab 14:45 - ca. 16:00 Uhr.🍓🧑🏾‍🌾👨🏻‍🌾👩🏻‍🌾🍎🌽🥬
#schulgarten #urbangardening #neukölln #permaculture #greenlove
In diesem Monat hat der Fotoworkshop unserer FSJ’lerin Laila stattgefunden. Ab nächsten Mittwoch, den 31.05., stellen die Teilnehmerinnen ihre entstandenen Werke unten in der Mensa aus. Kommt gerne vorbei!😁🎉📸🎞️📱
Gelebte Geschichte: Ehemalige überlassen dem Schu Gelebte Geschichte: Ehemalige überlassen dem Schularchiv ihr „Klassentreffen-Klassenbuch“ 🏛️🏫📔

Die Erlebnisse einer Jugend im Krieg und die Lebensumstände in der Nachkriegszeit schweißen die Schüler:innen dieser ADO-Generation zusammen 🎓🏫🧑‍🏫.

Die Schule war damals ein Ort, der viel Abwechslung, Förderung und Neues bedeutete, da der Alltag z. T. von Armut und Langeweile im zerstörten Berlin geprägt war 🥴.

Somit hatte das Miteinander der Schüler:innen einen großen Stellenwert. Seit 1955 haben sich – zunächst nur die Männlichen – Schüler dieser einen Abiturklasse mindestens einmal im Jahr getroffen, ab 1973 auch mit den Ehefrauen, ab den 1990 Jahren sind sie auch zusammen verreist 🏜️🧳🗺️.

Dem Schularchiv haben sie ein einmaliges Geschenk gemacht: Ihr „Klassentreffen-Klassenbuch“, eine Aufzeichnung, handschriftlich von allen Beteiligten, über diese 66 Treffen, die dokumentiert, wie sich die Klasse in den 66 Jahren nach dem Abitur entwickelt hat. Ergänzt mit einem Bericht über die gemeinsame Schulzeit an der ADO von 1947 bis 1953 🤩.

#gelebtegeschichte
#zusammenhaltenbisheute
#ADOhatgeschichte
#schularchiv 
#albrechtdürergymnasiumberlin
Gestern und heute an der ADO… Lesezeichen- Baste Gestern und heute an der ADO… Lesezeichen- Basteln in der 5a und 5b… Danke Frau Waked. 🥰🤩🎉🦏
Heute waren wir im Kino… „Neukölln tanzt“ g Heute waren wir im Kino… „Neukölln tanzt“ gucken… es war bewegend und inspirierend, großartig 👏 👏👏 Danke allen Beteiligten! Danke Kia Paasch 🫶🏼🤗💐
ADO-ElternCafé… Gastvortrag von Michelle Piorek ADO-ElternCafé… Gastvortrag von Michelle Piorek (medienpädagogische Referentin, JFF) zum Thema Medienerziehung👩🏼‍💻👩🏻‍🏫👨🏾‍💻… Es war ein schöner, informativer und unterhaltsamer Abend mit viel Platz zum Austausch. 💬
Danke an alle, die dabei waren …☺️✨🤗
„Always on“ in der 5a… Kommunikation online „Always on“ in der 5a… Kommunikation online oder lieber offline? Worin liegt der Unterschied? Wie kann ich Nachrichten blockieren? Und wie erstelle ich coole Memes? All diese Fragen wurden im Workshop gemeinsam mit Michelle Piorek (medienpädagogische Referentin, JFF) beantwortet 😊
Auf Instagram folgen
© 2023 Albrecht Dürer Gymnasium • Erstellt mit GeneratePress